Produkt zum Begriff Nosokomialer Erreger:
-
Biff Hygiene Total Badreiniger Reiniger Sauberkeit 750 ml Sprühflasche
Produktbeschreibungen biff Hygiene Total reinigt mit seiner antibakteriellen Formel zuverlässig alle Oberflächen in Ihrem Bad und sorgt für hygienische Sauberkeit. Kalk, Seifenreste und hartnäckiger Schmutz werden einfach und gründlich beseitigt und Ihre Oberflächen strahlen wieder in neuem Glanz. biff Hygiene Total entfernt bis zu 99,9% der Bakterien in Ihrem Bad und schützt so vor der Übertragung von Infektionen und Krankheiten. Bei regelmäßiger Reinigung verhindert biff Hygiene Total das Festsetzen von Schimmelsporen im Bad. Anwendung: 1. Sie können biff Bad Hygiene Total sowohl großflächig (Sieb geöffnet) als auch gezielt (Sieb geschlossen) anwenden. 2. Einfach aufsprühen und einwirken lassen. 3. Anschließend mit einem feuchten Tuch verreiben und abspülen.
Preis: 9.06 € | Versand*: 0.00 € -
Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung
Anwendungsgebiet von Linola sept Hand-Hygiene-ReinigungLinola sept Hand-Hygiene-Reinigung entfernt 99,99 % der Coronaviren und Bakterien. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung sorgt für hygienisch saubere Hände. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: AQUA, ALCOHOL DENAT., SODIUM LAURETH SULFATE (68891-38-3), SODIUM MYRETH SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE (29923-31-7), HYDROXYPROPYL GUAR, CITRIC ACID (5949-29-1), PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, SODIUM BENZOATE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe, sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: 3 ml Reinigungsgel nehmen und die Hautinnenflächen, Handrücken, Finger, Fingerzwischenräume und Fingernägel einseifen. Gel an allen Stellen mind. 30 Sek. verreiben. Danach gründlich mit Wasser abwaschen und die Hände gut abtrocknen.HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsinformationen: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, ofenen Flammen sowie anderen Zündquellarten fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 8.38 € | Versand*: 4.99 € -
SAGROTAN HYGIENE REINIGUNG 60 St
Produkteigenschaften:Sagrotan Hygiene-ReinigungstücherSagrotan Hygiene-Reinigungs-Tücher mit vollständig biologisch abbaubarem Tuch und pflanzlich basiertem Inhaltsstoff entfernen selbst antibiotikaresistente Bakterien, wie z.B. MRSA, ohne aggressive chemische Rückstände auf Oberflächen zu hinterlassen. Sie sind hierbei vielseitig anwendbar - Nachwischen ist nicht notwendig:-Oberflächen im ganzen Haus-Oberflächen mit Lebensmittelkontakt (z.B. Schneidebretter, Küchenoberflächen)-Kinderzimmer (Wickeltischunterlagen, Spielzeug, Kinderhochstuhl)Sagrotan. Beschützt, wenn es darauf ankommt! Die Sagrotan Hygiene-Reinigungs-Tüchern entfernen 99,9% der Bakterien, inklusive MRSA, E.Coli, ESBL und über 90%* Allergene von feucht abwischbaren Oberflächen. Die Formel enthält weder Bleiche, noch Farbstoffe. Für die praktische Reinigung zwischendurch in einer wiederverschließbaren Verpackung.*Graspollen, Hausstaubmilbenkot, Hunde- und Katzenallergene. Nach umfangreichen Labortests durch ein unabhängiges Fachlabor konnte die Wirksamkeit (>99,9% Inaktivierung) gegen das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) SARS-CoV-2 für ausgewählte Sagrotan Produkte nachgewiesen werden, wenn diese gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet werden. Dieses Produkt ist wirksam gegen SARS-CoV-2 (Covid-19 Virus): Sagrotan Hygiene-Reinigungstücher.Verwendungshinweise:Vor der Anwendung zuerst an einer unauffälligen Stelle für 5 Minuten testen, um Materialverträglichkeit zu sichern. 1. Wiederverschließbares Etikett an Markierung aufziehen, Tuch aus der Verpackung herausziehen. 2. Verpackung wieder verschließen und mit Öffnung nach unten lagern, um Austrocknen zu verhindern 3. Zum Reinigen ein frisches Tuch auf der zu reinigenden Oberflächen verwenden. Trocknen lassen. Bei hartnäckigen Flecken Anwendung wiederholen. Zur Desinfektion die Oberfläche vor der Anwendung reinigen. Oberfläche bis zur vollständigen Benetzung gut abwischen und mindestens 5 Minuten trocken lassen. Oberflächen mit Lebensmittelkontakt: nur auf harten, nicht-porösen Oberflächen verwenden. Bei Hochstühlen und Spielzeug: niemals auf der Haut der Kinder anwenden, Oberflächen vor Verwendung vollständig trocknen lassen. Nicht verwenden auf Marmor, ungewachstem Vinyl und unversiegeltem Holz.Produkteigenschaften:Activ-Botanic Formel mit pflanzenbasiertem Wirkstoff ###Milchsäure###, die keine aggressiven chemischen Rückstände für Oberflächen hinterlässt. Vollständig biologisch abbaubares Tuch. Entfernen antibiotikaresistente Bakterien, wie z.B. MRSA. Hinterlassen keine aggressiven chemischen Rückstände und sind für Oberflächen mit Lebensmittelkontakt geeignet. Biozidprodukte vorsichtig verwenden und vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Inhaltsstoffe:Pro 100 g Flüssigkeit: 2,24 g Milchsäure <5% nichtionische Tenside, <5% anionische Tenside, Desinfektionsmittel, Duftstoffe.Sicherheitshinweise:Verursacht schwere Augenreizungen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Nicht für die persönliche Hygiene geeignet. Nicht über die Toilette entsorgen.Quelle: www.sagrotan.deStand: 11/2023
Preis: 3.83 € | Versand*: 4.99 € -
Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung 500 ml
Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung 500 ml - rezeptfrei - von Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel - Gel - 500 ml
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Erreger bilden Sporen?
Welche Erreger bilden Sporen? Sporen werden von verschiedenen Bakterienarten wie beispielsweise Bacillus und Clostridium gebildet. Diese Sporen dienen als Schutzmechanismus, der es den Bakterien ermöglicht, unter ungünstigen Bedingungen zu überleben. Sporen sind äußerst widerstandsfähig gegen Hitze, Chemikalien und Austrocknung, was ihre Überlebensfähigkeit in der Umwelt erhöht. Einige dieser Sporen können Krankheiten wie Tetanus, Botulismus oder lebensmittelbedingte Infektionen verursachen. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von sporenbildenden Erregern zu verhindern.
-
Was sind MRGN Erreger?
Was sind MRGN Erreger? MRGN steht für multiresistente gramnegative Erreger, die gegen mehrere Antibiotika resistent sind. Diese Erreger können schwere Infektionen verursachen, die schwer zu behandeln sind. Zu den MRGN Erregern gehören beispielsweise bestimmte Stämme von Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae und Acinetobacter baumannii. Aufgrund ihrer Resistenz gegenüber vielen Antibiotika stellen MRGN Erreger eine zunehmende Herausforderung im Gesundheitswesen dar.
-
Was sind Listerien Erreger?
Was sind Listerien Erreger? Listerien sind Bakterien, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können. Sie können in rohem oder unzureichend gekochtem Fleisch, rohem Gemüse, unpasteurisierter Milch und anderen Lebensmitteln vorkommen. Listerien können besonders gefährlich für schwangere Frauen, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sein. Eine Listerieninfektion kann zu grippeähnlichen Symptomen, Durchfall, Fieber und in schweren Fällen zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Es ist wichtig, Lebensmittel gut zu kochen und zu lagern, um das Risiko einer Listerieninfektion zu minimieren.
-
Ist ein Antigen ein Erreger?
Nein, ein Antigen ist kein Erreger. Ein Antigen ist eine Substanz, die eine Immunantwort im Körper auslösen kann, indem sie vom Immunsystem als fremd erkannt wird. Erreger hingegen sind Mikroorganismen wie Viren, Bakterien oder Parasiten, die Krankheiten verursachen können. Antigene können von Erregern stammen, aber auch von anderen Substanzen wie Pollen, Nahrungsmitteln oder Medikamenten. Das Immunsystem reagiert auf Antigene, indem es spezifische Abwehrmechanismen aktiviert, um den Körper zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Nosokomialer Erreger:
-
Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung
Anwendungsgebiet von Linola sept Hand-Hygiene-ReinigungLinola sept Hand-Hygiene-Reinigung entfernt 99,99 % der Coronaviren und Bakterien. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung sorgt für hygienisch saubere Hände. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: AQUA, ALCOHOL DENAT., SODIUM LAURETH SULFATE (68891-38-3), SODIUM MYRETH SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE (29923-31-7), HYDROXYPROPYL GUAR, CITRIC ACID (5949-29-1), PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, SODIUM BENZOATE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe, sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: 3 ml Reinigungsgel nehmen und die Hautinnenflächen, Handrücken, Finger, Fingerzwischenräume und Fingernägel einseifen. Gel an allen Stellen mind. 30 Sek. verreiben. Danach gründlich mit Wasser abwaschen und die Hände gut abtrocknen.HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsinformationen: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, ofenen Flammen sowie anderen Zündquellarten fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 8.39 € | Versand*: 3.99 € -
Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung
Anwendungsgebiet von Linola sept Hand-Hygiene-ReinigungLinola sept Hand-Hygiene-Reinigung entfernt 99,99 % der Coronaviren und Bakterien. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung sorgt für hygienisch saubere Hände. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: AQUA, ALCOHOL DENAT., SODIUM LAURETH SULFATE (68891-38-3), SODIUM MYRETH SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE (29923-31-7), HYDROXYPROPYL GUAR, CITRIC ACID (5949-29-1), PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, SODIUM BENZOATE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe, sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: 3 ml Reinigungsgel nehmen und die Hautinnenflächen, Handrücken, Finger, Fingerzwischenräume und Fingernägel einseifen. Gel an allen Stellen mind. 30 Sek. verreiben. Danach gründlich mit Wasser abwaschen und die Hände gut abtrocknen.HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsinformationen: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, ofenen Flammen sowie anderen Zündquellarten fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 9.89 € | Versand*: 3.99 € -
Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung
Anwendungsgebiet von Linola sept Hand-Hygiene-ReinigungLinola sept Hand-Hygiene-Reinigung entfernt 99,99 % der Coronaviren und Bakterien. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung sorgt für hygienisch saubere Hände. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: AQUA, ALCOHOL DENAT., SODIUM LAURETH SULFATE (68891-38-3), SODIUM MYRETH SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE (29923-31-7), HYDROXYPROPYL GUAR, CITRIC ACID (5949-29-1), PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, SODIUM BENZOATE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe, sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: 3 ml Reinigungsgel nehmen und die Hautinnenflächen, Handrücken, Finger, Fingerzwischenräume und Fingernägel einseifen. Gel an allen Stellen mind. 30 Sek. verreiben. Danach gründlich mit Wasser abwaschen und die Hände gut abtrocknen.HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsinformationen: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, ofenen Flammen sowie anderen Zündquellarten fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 8.37 € | Versand*: 3.99 € -
Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung
Anwendungsgebiet von Linola sept Hand-Hygiene-ReinigungLinola sept Hand-Hygiene-Reinigung entfernt 99,99 % der Coronaviren und Bakterien. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung sorgt für hygienisch saubere Hände. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: AQUA, ALCOHOL DENAT., SODIUM LAURETH SULFATE (68891-38-3), SODIUM MYRETH SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE (29923-31-7), HYDROXYPROPYL GUAR, CITRIC ACID (5949-29-1), PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, SODIUM BENZOATE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe, sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: 3 ml Reinigungsgel nehmen und die Hautinnenflächen, Handrücken, Finger, Fingerzwischenräume und Fingernägel einseifen. Gel an allen Stellen mind. 30 Sek. verreiben. Danach gründlich mit Wasser abwaschen und die Hände gut abtrocknen.HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsinformationen: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, ofenen Flammen sowie anderen Zündquellarten fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 9.89 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche multiresistenten Erreger gibt es?
Es gibt verschiedene multiresistente Erreger, die gegen mehrere Antibiotika resistent sind. Dazu gehören beispielsweise MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus), VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken), ESBL (Extended-Spectrum Beta-Lactamase-produzierende Bakterien) und CRE (Carbapenem-resistente Enterobakterien). Diese Erreger stellen eine zunehmende Herausforderung im Gesundheitswesen dar, da sie schwerer zu behandeln sind und zu schwerwiegenden Infektionen führen können. Die Verbreitung multiresistenter Erreger kann durch den übermäßigen Einsatz von Antibiotika, mangelnde Hygienepraktiken und den internationalen Reiseverkehr begünstigt werden. Es ist wichtig, Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle von multiresistenten Erregern zu ergreifen, um ihre Ausbreitung einzudämmen.
-
Welche sind die Erreger von Polio?
Die Erreger von Polio sind Polioviren, genauer gesagt die drei Serotypen des Poliovirus (Typ 1, 2 und 3). Diese Viren werden hauptsächlich über den fäkal-oralen Weg übertragen, zum Beispiel durch kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel. Eine Impfung gegen Polio kann vor einer Infektion schützen.
-
Wie viele Scharlach Erreger gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Scharlach-Erregern, aber der häufigste ist Streptococcus pyogenes. Dieser Bakterienstamm ist für die meisten Fälle von Scharlach verantwortlich. Es gibt jedoch auch andere Bakterien, die Scharlach verursachen können, wie zum Beispiel Streptococcus dysgalactiae. Insgesamt gibt es also mehrere Arten von Scharlach-Erregern, aber Streptococcus pyogenes ist der am weitesten verbreitete. Wie viele verschiedene Arten von Scharlach-Erregern genau existieren, kann jedoch je nach Quelle variieren.
-
Was ist der Erreger von Windpocken?
Der Erreger von Windpocken ist das Varicella-Zoster-Virus (VZV), ein hoch ansteckendes Virus aus der Familie der Herpesviren. Es wird durch Tröpfcheninfektion übertragen und verursacht typischerweise einen Hautausschlag mit juckenden Bläschen. Nach der Erstinfektion kann das Virus im Körper verbleiben und später als Gürtelrose (Herpes Zoster) wieder aktiviert werden. Die meisten Menschen erkranken im Kindesalter an Windpocken, aber auch Erwachsene können betroffen sein. Eine Impfung bietet einen wirksamen Schutz vor einer Infektion mit dem Varicella-Zoster-Virus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.